Learning to be
Das Projekt 'Learning to be', das im Zeitraum 2017-2020 implementiert und von Erasmus + KA3 kofinanziert wurde, hatte zum Ziel, Bewertungsmethoden und Instrumente für die Entwicklung sozialer und emotionaler Kompetenzen in allgemeinbildenden Schulen zu entwickeln. Die geschaffenen Tools tragen dazu bei, die Anerkennung von SE-Skills innerhalb der Bildungssysteme zu erleichtern und bilden die Grundlage für die Weiterentwicklung von bildungspolitischen Maßnahmen und Praktiken in den nationalen Lehrplänen, verbessern die Qualität der Herausbildung von SE-Skills und tragen zur Förderung des sozialen Zusammenhalts und der Grundwerte einer demokratischen Gesellschaft bei. Die Projektergebnisse findet man hier: